Aktuelles zum Tage
… lebe Heute


VIDEOS und TEXTEÂ Â Â Â Â Â Â Â Â Â .
… vom vergangenen Sonntag
GOTTES WORTÂ Â Â Â Â Â .
           … heute für Dich
28. Sonntag im Jahreskreis
Liebesbrief von Jesus       .
           … heute für Dich
Hüte dich davor, dich mit den Augen anderer Menschen zu betrachten. Das birgt mehrere Gefahren. Erstens ist es fast unmöglich zu erfahren, was andere tatsächlich über dich denken. Außerdem ändert sich ihre Meinung über dich je nach der geistlichen, emotionalen und körperlichen Verfassung des Betrachters. Doch wenn du dich von anderen definieren lässt, dann besteht das Hauptproblem darin, dass es an Götzendienst grenzt. Wenn du dir darüber Gedanken machst, was du tun musst, um anderen zu gefallen, dann schwächt das deinen Wunsch, mir, deinem Schöpfer, zu gefallen.
Es ist viel realer, wenn du dich mit meinen Augen siehst. Mein Blick auf dich bleibt gleich und ist zuverlässig und wird nicht durch Sünde getrübt. In meinen Augen kannst du dich selbst als jemanden sehen, der tief und ewig geliebt wird. Wenn du dich mit meinen Augen siehst, wirst du tiefen Frieden empfangen. Antworte auf meine liebende Gegenwart, indem du mich vom Geist der Wahrheit erfüllt anbetest.
VIDEOS und Texte           .
… vom kommenden Sonntag
Impuls in dieser Woche
Wer geliebt ist, braucht nicht nach dem Sinn des Lebens zu suchen „Gott liebt mich!“ Das ist die großartigste Entdeckung, die ein Mensch machen kann. Gott ist nicht nur Schöpfer, sondern auch Vater aller Menschen, und seine ...
Hymnus
Ein Garten ist es, in dem Christus festgenommen und begraben wurde. In einem Garten, wo er auch auferstand, „wuchs er und ward ein Baum“, wie geschrieben steht: „Wie ein Apfelbaum unter den Bäumen des Waldes, so ist mein Bruder inmitten der Söhne“ (vgl. Hld 2,3). Sät also auch ihr Christus in eurem Garten aus. Presse auch mit Christus den Glauben und säe ihn! Ein Pressen des Glaubens ist es, wenn wir Christus als Gekreuzigten glauben. Ein Pressen des Glaubens war es von seiten des Paulus, da er bekannte: „Und ich, da ich zu euch kam, Brüder, trat, da ich euch das Geheimnis Gottes verkündete, nicht mit hervorragender Rede oder Weisheit auf; denn ich nahm mir vor, nichts unter euch zu wissen als Christus Jesus und diesen als den Gekreuzigten“ (vgl. 1 Kor 2,1–2). […] Den Glauben aber säen wir, wenn wir auf Grund des Evangeliums und der apostolischen und prophetischen Lesungen an des Herrn Leiden glauben. Den Glauben also säen wir, wenn wir ihn gleichsam in den aufgeweichten und aufgelockerten Boden der Menschheit des Herrn betten. […] Wer nämlich einmal an die Menschwerdung des Gottessohnes glaubt, glaubt auch an seinen Tod für uns, glaubt auch an seine Auferstehung für uns. Den Glauben also säe ich, wenn ich dazwischen hinein auch sein Begräbnis ausstreue. Willst du dich überzeugen, dass Christus ein Samenkorn, dass Christus ein Saatkorn ist? „Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, so bleibt es allein; wenn es aber stirbt, so wird es viele Frucht bringen“ (vgl. Joh 12,24) […] Christus selber sagt das. Ein Weizenkorn aber ist er, weil er das Herz des Menschen stärkt (Ps 103(104),15); ein Senfkorn, weil er das Herz des Menschen entbrennen macht. Doch so sehr beide Vergleiche für alle Fälle passen, erscheint er doch als Weizenkorn, wenn von seiner Auferstehung die Rede ist; denn er ist das Brot Gottes, das vom Himmel gekommen ist (vgl. Joh 6,33) […] Ein Senfkorn aber ist er, insofern die Predigt vom Leiden des Herrn mehr bitter und scharf mundet, bittere Zähren, scharfe Gemütsbewegungen auslöst.
Predigten von Pater Ezekiel



Heilige des Tages

Maximilian von Lorch,
erster Bischof von Lorch, Märtyrer (?)
* in Claudia Celeia, heute Celje in Slowenien (?)†284 oder 281 daselbst (?)
... weitere Daten!

Sel. Carlo Acutis,
Verehrer der Heiligen Eucharistie
*3. Mai 1991 in London, England†12. Oktober 2006 in Monza, Italien
... weitere Daten!